Cyber-Risiko-Check

Schützen Sie Ihr Unternehmen effektiv

Um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei zu unterstützen, ihre Cyberresilienz zu erhöhen, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemeinsam mit Partnern den CyberRisikoCheck entwickelt. Er bietet KMU eine standardisierte, bedarfsgerechte Beratung durch IT-Dienstleister. Nun schulte die Cybersicherheitsbehörde des Bundes erstmals mehr als 60 IT-Dienstleister für die Anwendung des neuen Verfahrens.

Die Anzahl der Angriffe auf Wirtschaftsunternehmen steigt stetig an und kriminelle Attacken verursachen Rekordschäden. Auch kleine und mittlere Unternehmen sind zunehmend von Cyberattacken betroffen. Dabei werden KMU meist nicht zielgerichtet zum Opfer, sondern von großflächig und automatisiert durchgeführten Angriffen getroffen. Viele KMU würden daher gerne mehr für ihre IT-Sicherheit tun, wissen aber oftmals nicht wie.

service-content-photo

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für den Cyber-Risiko-Check

Der Cyber-Risiko-Check ist eine Analyse von IT-Infrastrukturen und Sicherheitsmaßnahmen, um potentielle Schwachstellen und Bedrohungen für die digitale Sicherheit eines Unternehmens zu identifizieren und zu bewerten.

service-content-photo

Qualifiziert für die Durchführung des Cyber-Risiko-Checks

Der CyberRisikoCheck ermöglicht einem Unternehmen eine Positionsbestimmung des eigenen IT-Sicherheitsniveaus und zeigt auf, welche konkreten Maßnahmen ein Unternehmen umsetzen bzw. bei einem IT-Dienstleister beauftragen sollte. Das BSI gewinnt aus dem Verfahren anonymisierte Erhebungsdaten, die zur Generierung eines Informationssicherheitslagebildes für KMU genutzt werden.


Vemeto Zertifikat